Language:

Login 

Bitte auswählen: 

E-Finance

Menü Menü

Kontakt

Übersicht

Zentrale
  • Deutsche Leasing AG
    Frölingstraße 15 - 31
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe
  • +49 6172 88-00
Angebotsanfragen
  • Ob PKW, Maschinen oder IT - wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches gewerbliches Leasing- oder Finanzierungsangebot.
  • +49 6172 88-3200
  • Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
    Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Services des Geschäftsfeldes Mobility
  • Sie sind bereits Kunde des Geschäftsfeldes Mobility und haben Fragen rund um Ihre Mobilität? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
  • Unfallschaden: +49 6172-88-2460
  • Fahrzeug: +49 6172-88-2488
  • Vertrag: +49 6172-88-2499

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus: 

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" bitte ein spezifisches Anliegen aus.

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Für eine gezielte und schnellere Bearbeitung wählen Sie im Feld "Thema" unbedingt ein spezifisches Anliegen aus.

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Finanzierungsanfrage

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Vertrag

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6172 88-00 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Themenwelt Deutsche Leasing

Aktuelles aus der Themenwelt

Lesen Sie Beiträge sowohl rund um Wirtschafts- und Mittelstandsthemen als auch zu Forschung und Wissenschaft. Unsere Experten nehmen Sie mit auf eine Themenreise und erklären Ihnen in Interviews, kleinen Videos und an konkreten Praxisbeispielen wie durch Leasing, Factoring oder Mietkauf Investitionsprojekte im Mittelstand erfolgreich zum Leben erweckt wurden.

Aktuelle Beiträge:

20.02.2025

Software-Leasing leicht gemacht

Moderne IT-Lösungen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor, doch die hohen Kosten können Unternehmen vor Herausforderungen stellen. Software-Leasing bietet eine flexible Finanzierungsmöglichkeit, um Digitalisierungsvorhaben effizient umzusetzen und gleichzeitig finanzielle Spielräume zu erweitern. Lesen Sie hier, wie auch Ihr Unternehmen dieses smarte Instrument nutzen kann, um seine technologische Basis zu stärken und langfristig erfolgreich zu bleiben:

13.02.2025

Mittelständler zögern bei Investitionen in die nachhaltige Transformation

Der klimaneutrale Umbau der deutschen Wirtschaft und vor allem des Mittelstands ist „alternativlos“. Zur großen Herausforderung wird, dass dieser Umbau in eine Zeit fällt, in der die mittelständischen Firmen an vielen Stellen mit Herausforderungen zu kämpfen haben. Wie gelingt ihnen dennoch der nachhaltige Wandel – und welche Hilfe können dabei innovative Finanzierungen leisten?

06.02.2025

Das Logistikzentrum der Fricke Gruppe

Dreistellige Millioneninvestitionen wollen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wohl durchdacht sein. Die Pläne dafür reiften beim Landmaschinen- und Ersatzteilhändler FRICKE über Jahre. Ende 2025 nimmt nun das zweite große Logistiklager des Unternehmens im Saarland seinen Betrieb auf – und soll die Kunden in Süddeutschland und Südeuropa noch schneller erreichen. Im Interview blicken Inhaber und CEO Hans-Peter Fricke und CFO Holger Wachholtz auf die tragenden Erfolgssäulen der Zusammenarbeit mit der Deutschen Leasing:

30.01.2025

Steuerautomation

Regulatorische Anforderungen, Fachkräftemangel und steigende Dokumentationspflichten setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Die Digitalisierung von Steuerprozessen ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Compliance-Risiken zu minimieren. Wie Automatisierung auch für Ihr Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg sein kann:

23.01.2025

Bankkredite werden knapper

Immer mehr mittelständische Firmen in Deutschland haben schon jetzt Probleme, Bankdarlehen zu erhalten. Neue Regulierungsvorgaben für die Geldinstitute könnten diese Entwicklung sogar verstärken. Seit Jahresanfang sind Banken gezwungen, striktere Vorgaben bei der Kreditvergabe umzusetzen. Was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet und welche Schritte Sie jetzt in Erwägung ziehen sollten:

16.01.2025

Jede Finanzierung und jedes Land sind anders

Für deutsche Unternehmen wird die Internationalisierung immer wichtiger, um im globalen Wettbewerb zu bestehen und weiter zu wachsen. Der Schritt über die Grenzen bietet enorme Chancen – aber auch große Herausforderungen. Denn wer ihn wagt, kann seine Erfahrungen aus Deutschland nicht einfach eins zu eins übertragen. Welche Besonderheiten etwa bei Finanzierung und Fördermitteln gelten, weiß Bernd Griesinger, Auslandsspezialist der Deutschen Leasing:

Mehr anzeigen
Newsletter Asset Finance Weekly

Asset Finance Weekly

Heute lesen, was morgen wichtig ist. Jetzt Newsletter abonnieren und wöchentlich Expertenwissen sichern.

Kategorien der Themenwelt

Praxisbeispiele

Praxisbeispiele

Die Deutsche Leasing macht es kleinen Gewerbebetrieben wie großen Unternehmen leicht, Investitionsentscheidungen zu treffen, und das stellt der Marktführer jeden Tag mit neuen Lösungen unter Beweis. Hier finden Sie einige Beispiele, wie die Deutsche Leasing Investitionen in die Zukunft des deutschen Mittelstandes ermöglicht hat.

Finanzierung im Mittelstand

Für den Mittelstand kommt es darauf an, eigene Szenarien, Strategien und Lösungen zu entwickeln, um trotz zunehmend schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein. Das gelingt besonders den Unternehmen, die den Balanceakt zwischen ausreichend finanziellen Mitteln und nötigen Zukunftsinvestitionen meistern. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unseren Reportagen, Interviews sowie Praxisbeispielen.

Finanzierung im Mittelstand
Internationalisierung

Internationalisierung

Der deutsche Mittelstand ist weltweit bekannt und international präsent – das Exportgeschäft stellt eine Kernsäule der deutschen Wirtschaft dar. Ob beim Ausbau von Produktionsstandorten oder der Erschließung neuer Absatzmärkte - kleine spezialisierte Betriebe bis hin zu großen Unternehmen sehen Chancen, im Ausland zu investieren. Lesen Sie Beiträge rund um das Thema internationale Finanzierung.

Mobilität und Infrastruktur

Die Mobilität von morgen ist vernetzt und intelligent: von E-Fahrzeugen und intelligentem Fuhrparkmanagement bis hin zu umweltfreundlichem ÖPNV oder dem Transport von Gütern mit moderner Logistik und Infrastruktur. Nur wenn alle Systeme ineinandergreifen, können Personen, Waren und Rohstoffe effizient zur richtigen Zeit ans richtige Ziel gelangen. Erfahren Sie mehr zur Finanzierung im Bereich Mobilität und Infrastruktur in unseren Reportagen, Interviews sowie Praxisbeispielen.

Mobilität und Infrastruktur
Digitalisierung finanzieren

Digitalisierung finanzieren

Digitalisierung verspricht Unternehmen und Gewerbetreibenden, Kommunen und Behörden enorme Chancen. Vernetzte Produktion, optimierte Prozesse, neue Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle steigern Wachstum, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Für die Finanzierung brauchen sie einen Partner, der die digitale Transformation versteht und mit dem Thema umgehen kann. Erfahren Sie mehr hierzu in unseren Reportagen, Interviews sowie Praxisbeispielen.