Unsere gesellschaftliche Verantwortung
Darüber hinaus ist die Deutsche Leasing auch in der Wissenschaftsförderung aktiv und begleitet diverse Forschungsprojekte verschiedener Einrichtungen. Die langjährige Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Forschungsinstituts für Leasing an der Universität zu Köln dokumentiert die intensive Kommunikation zwischen Hochschulen und Unternehmen. Zudem findet ein reger Austausch zwischen Theorie und Praxis durch von der Deutschen Leasing begleitete Vorträge und Foren sowie durch die Mitgliedschaft in der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe statt.
Initiative SAM (Sozial Aktive Mitarbeiter)
Neben rein finanziellen Aktivitäten besteht ebenfalls ein hohes soziales Engagement vieler Mitarbeiter der Deutschen Leasing im Rahmen der Initiative „Sozial Aktive Mitarbeiter" (SAM). Dort engagieren sich Mitarbeiter der Deutschen Leasing seit 2011 eigenverantwortlich in sozialen Projekten. Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde eine Vielzahl von Projekten umgesetzt.
Soziale oder kulturelle Einrichtungen rund um Bad Homburg v. d. Höhe sowie in den Regionen unserer Geschäftsstellen werden unterstützt. Überall da, wo aktive Hilfe gebraucht wird und/oder Projekte nicht aus eigener Kraft durchgeführt werden können, helfen Mitarbeiter der Deutschen Leasing diese umzusetzen. Zur Durchführung der SAM-Projekte stellen die Mitarbeiter der Deutschen Leasing ihre „Arbeitskraft“ zur Verfügung, die Deutsche Leasing übernimmt neben der Freistellung der Mitarbeiter die Finanzierung der dafür notwendigen Materialien und sonstigen Kosten wie z.B. Bereitstellung von Fahrzeugen und Räumen etc. In der Vergangenheit haben Projekte wie eine Kindergartenrenovierung, der Bau eines Bewegungsparcours, der Bau eines Irrgartens aus Weidenruten oder diverse Kuchenverkäufe den geförderten Einrichtungen große Freude und Unterstützung bereitet. Die Ziele hierbei sind die gemeinsame Verantwortungsübernahme und den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern zu stärken, die Förderung von bereichs- und hierarchieübergreifendem Networking sowie die aktive Unterstützung der Region Bad Homburg und der Regionen unserer Geschäftsstellen, um die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen.
Darüber hinaus wurde vor zwei Jahren der „SAM-Ehrenamtspreis“ ins Leben gerufen, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr ehrenamtliches Engagement in gemeinnützigen Vereinen außerhalb des Arbeitsalltags, was sie mit viel Kraft und Zeitaufwand betreiben, prämiert.
Carl SCHUCH und Frankreich
Ausstellung im Städel Museum vom 24. September 2025 bis 1. Februar 2026

Freier Eintritt für Sparkassen-Kundinnen und -Kunden
Am ersten Advents-Wochenende, am 29. + 30. November 2025, erhalten Sparkassen-Kundinnen und -Kunden freien Eintritt in die Ausstellung. Einfach mit ihrer Sparkassen-Card (und einem Lichtbildausweis) vor Ort an der Kasse ausweisen und Freiticket erhalten.
Förderer des Engagements:
Sparkassen-Finanzgruppe mit der Deutsche Leasing AG, der Frankfurter Sparkasse und dem Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
Städelscher Museums-Verein e.V. mit den STÄDELFREUNDEN 1815
Dagmar-Westberg-Stiftung
Olympia Engagement
Powered by Deutsche Leasing: Team Deutschland und Team Paralympics Deutschland bei Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokyo am Start. Gemeinsam mit dem DSGV, dem Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe, unterstützt die Deutsche Leasing seit vielen Jahren das sportliche Engagement des DOSB. Damit leistet die Deutsche Leasing einen wesentlichen Beitrag u.a. zur Förderung von SpitzensportlerInnen. Vom 23. Juli bis 8. August finden in der japanischen Metropole die Olympischen sowie vom 24. August bis 5. September die Paralympischen Spiele statt. Wir von der Deutschen Leasing wünschen allen Team Deutschland- und Team Deutschland Paralympics-TeilnehmerInnen viel Erfolg und gutes Gelingen. Wir fiebern mit und drücken die Daumen.
Rheingau Musik Festival
Das Rheingau Musik Festival hat sich zu einer renommierten Größe im Kulturbereich des Rhein-Main-Gebiets (zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Lorch) und weit darüber hinaus entwickelt. Mit jährlich rund 150 Veranstaltungen und über 120.000 Besuchern gehört das Rheingau Musik Festvial zu den führenden Musikfestivals in Deutschland. Das breite Programmspektrum hat seinen Schwerpunkt zwar auf der so genannten E-Musik, reicht aber auch bis hin zu Jazz und Kabarett. Die hohe künstlerische Qualität aller Konzerte ist dabei der verbindende Aspekt aller Veranstaltungen.
Mit unserem langjährigen Sponsoring-Engagement wollen wir verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zum Ausdruck bringen, da viele unserer Mitarbeiter und Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet kommen und wir der Region helfen wollen, die Anziehungskraft für Menschen und Unternehmen auszubauen.
Bad Homburg Runs After Work

Ein Mal im Jahr treffen sich laufbegeisterte Mitarbeiter von Bad Homburger Betrieben, Behörden und anderen Institutionen, um gemeinsam nach der Arbeit auf einem 5 km langen Rundkurs ihre läuferischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Firmenlauf, an dem jedes Jahr bis zu 2000 Läuferinnen und Läufer von mehr als 100 Firmen aus dem Umkreis Bad Homburg teilnehmen, wird unter der Schirmherrschaft des Fördervereins der Leichtathletikabteilung der HTG und der Stadt Bad Homburg ausgerichtet.
Die Deutsche Leasing unterstützt diese Initiative seit einigen Jahren und auch viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Deutschen Leasing nehmen jedes Jahr aktiv an diesem Feierabendlauf teil. Im Anschluss können sich alle Läufer in einer gemütlichen Atmosphäre bei entsprechender kulinarischer Verpflegung stärken und werden durch ein musikalisches Rahmenprogramm geführt, bevor feierlich die Siegerurkunden an die Gewinner überreicht werden.
Ausstellung Blickachsen
Die Stiftung Blickachsen GmbH organisiert und realisiert alle 2 Jahre die Skulpturenausstellung Blickachsen im Bad Homburger Kurpark. Seit 1997 findet die Ausstellung statt. Die Stiftung Blickachsen GmbH führte von Mai bis Oktober 2019 die Ausstellung Blickachsen 12 im Bad Homburger Kurpark und weiteren Standorten im Rhein-Main-Gebiet durch. Die Deutsche Leasing fördert und unterstützt diese Ausstellung seit Jahren.
