Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Die Deutsche Leasing Gruppe ist der lösungsorientierte Asset-Finance-Partner für den deutschen Mittelstand. Das Unternehmen begleitet Investitionsvorhaben im In- und Ausland und bietet vielfältige Finanzierungslösungen (Asset Finance) und ergänzende Dienstleistungen (Asset Services) für das Anlage- und Umlaufvermögen an.
Besonders angesichts der großen Transformationsthemen dieser Zeit begleitet das Unternehmen seine Kunden bei der Finanzierung von Wandel und Innovation – egal, ob es um Dekarbonisierung, Digitalisierung oder zukunftsfähige Infrastruktur geht.
Innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ist die Deutsche Leasing Gruppe als zentraler und international ausgerichteter Verbundpartner das Kompetenzzentrum für Leasing, Factoring und weitere alternative Finanzierungsformen. Die Sparkassen in Deutschland können dadurch ihren Unternehmens- und Firmenkunden je nach Bedarf schnelle, einfache digitale Lösungen oder eine speziell auf das jeweilige Investitionsvorhaben zugeschnittene Beratung anbieten.
Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Stichtag: 30.09.2024) erzielte die Deutsche Leasing Gruppe ein Neugeschäft von 10,3 Milliarden Euro. Das Wirtschaftliche Ergebnis erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr deutlich auf 216 Millionen Euro. Auch der Substanzwert lag mit 2,5 Milliarden Euro über dem Vorjahr. Der Factoringumsatz lag im Kalenderjahr 2024 bei 18,4 Milliarden Euro (Stichtag: 31.12.2024).
Durch die im Geschäftsjahr 2023/24 beschlossene Kapitalerhöhung wird die Deutsche Leasing ihre Kapitalbasis um 300 Millionen Euro stärken. Das zusätzliche Eigenkapital wird über drei Jahre von den Sparkassen als Gesellschafter eingebracht und dient vorrangig der Finanzierung von Projekten zur grünen Transformation. In Konsortien mit Sparkassen sollen Projekte im Kontext der Energiewende und dem Ausbau der grünen Infrastruktur mit einem Gesamtvolumen von bis zu 6 Milliarden Euro begleitet werden.
2024 erhielt die Deutsche Leasing erstmalig Bewertungen von zwei namhaften Rating-Agenturen. Die Emittentenratings von Fitch mit „A+/Stable Outlook“ und von Moody’s mit „A2/Outlook Stable“ tragen zu einer gestärkten Position im Markt bei. Auch die DFB hat letztes Jahr die Ratingnote „A+/Stable Outlook“ von Fitch erhalten.
Das gesamte Leistungsspektrum der Deutsche Leasing Gruppe reicht von Finanzierungslösungen für Maschinen und betriebliche Einrichtungen, Fahrzeuge (neben Pkw auch Nutzfahrzeuge und ÖPNV), IT- und Kommunikationsequipment bis hin zu Medizintechnik, Immobilien und Großmobilien (z. B. Energieerzeugungsanlagen wie Solar- und Windparkanlagen, Energiespeicher und -netze, Schienenfahrzeuge) und immaterielle Wirtschaftsgüter.
Zusätzlich bietet das Unternehmen Factoring und Forderungsmanagement sowie weitere Services wie Versicherungen, Fuhrpark- und Baumanagement an.
Die Finanzierungs- und Objektexperten der Deutschen Leasing begleiten ihre Kunden und Geschäftspartner sowohl bei kleinvolumigen Investitionen als auch bei Finanzierungen für individuelle, komplexe Großprojekte. Geschäftsstellen in Deutschland garantieren zudem eine flächendeckende Präsenz vor Ort.
Seit 1993 begleitet die Deutsche Leasing ihre Kunden aus Deutschland in die wichtigsten Exportmärkte Europas sowie nach China, die USA und nach Kanada und Brasilien. Insgesamt ist die Deutsche Leasing in über 20 Ländern präsent. Zumeist international agierende Maschinen- und Anlagenhersteller nutzen Leasing in diesem Zusammenhang zum einen als wichtiges Instrument der eigenen Absatzförderung. Zum anderen unterstützt die Deutsche Leasing Unternehmen der DACH-Region bei Direktinvestitionen im Ausland. Darüber hinaus ist die Deutsche Leasing Gruppe Mitglied des S-CountryDesk, dem weltweiten Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe, und des weltweiten Netzwerks Factors Chain International (FCI).
Seit über 60 Jahren erleichtert die Deutsche Leasing die Investitionen ihrer mittelständischen Kunden aus Industrie, Handel, Dienstleistung und dem öffentlichen Sektor.
Die rund 3.100 Mitarbeitenden verfolgen dabei einen ganzheitlichen Beratungsansatz, der auf umfassendem Know-how über Branchen und Geschäftsmodelle ihrer Kunden basiert. Sitz der Unternehmenszentrale ist Bad Homburg v. d. Höhe.
Zentrale
Deutsche Leasing Gruppe Frölingstraße 15-31 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Die Deutsche Leasing Gruppe gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe. Alle Gesellschaftsanteile sind im Besitz der Sparkassen, die die Anteile direkt oder über Beteiligungsgesellschaften halten.